Politik und mehr Das Leben ist eine große Baustelle Laßt uns alle daran arbeiten
Politik und mehr Das Leben ist eine große BaustelleLaßt uns alle daran arbeiten

www.politik-und-mehr.de So heißt diese Seite.

Willkommen auf der Homepage: Politik und mehr.

Das Leben ist eine große Baustelle. Laßt uns alle daran arbeiten, heißt es oben. Es gibt immer etwas zu tun. Hier geht es besonders um Umwelt- und Artenschutz, um bessere Preise für Bauern, nicht nur für Milchbauern, doch auch um einige gesellschaftliche Themen.

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. - Mai 2023

- + - + Hier geht es um drei Hauptthemen und etliche Nebenthemen. Das 1. Hauptthema ist: Gute Preise Bauern, für die Milchbauern und alle anderen Bauern. Darum geht es unter der Nr. 59. Das 2. Hauptthema ist der Artenschutz, hauptsächlich von Vögeln in den Dörfern und Städten durch Hilfe für sie in den Gärten dort und auch auf freien Flächen im Ort, auf öffentlichen Flächen und auch sonst. Darum geht es unter der Nr. 4.0, 4.1 und 4.2. Das 3. Hauptthema ist, reparieren statt wegwerfen. Darum geht es unter der Nummer 4.3 Vieles kann recht einfach rapariert werden, statt es wegzuwerfen. Das spart Rohstoffe, Energie, Wasser und andere Dinge. Und es schafft Arbeitsplätze. Die Produktion ist immer mehr durch Automaten und Roboter.  Die vielen Nebenthemen hier sind auch interessant. Da ist das private Bürgerbüro unter Nr. 5. Besonders liegt mir dabei das Thema unter Nr. 27 und 28 am Herzen. Unter Nr. 27 geht es darum, dass die Technik unser Leben immer mehr verändert, unter Nr. 28 geht es darum welche wunderbaren Dinge jetzt möglich sind, an die vor 50 Jahren niemand gedacht hat. Vieles was heute möglich ist, wäre damals als Wunder angesehen worden wären. Wunder gibt es nur solange, wie wir nicht erklären können, wie etwas geschieht.

Zu Nummer 8.0 und 8.1. Da geht es darum, dass Computer und Internet immer wichtiger werden. Kinder lernen den Umgang damit in der Schule, doch viele, die etwas oder einiges älter sind, kennen sich nur wenig damit aus. Dazu soll es besonders für Ältere Hilfe beim Umgang damit geben, die Hilfe wollen wir anbieten, darum geht es unter 8.1. Da kann es mit der Zeit auch bezahlte Arbeit geben.  

Der Aufbau einer Bewegung kostet Geld. Dafür bitte ich um Spenden, unter Nr. 12. Das Geld wird für die Miete von Büroräumen gebraucht, für die Einrichtung und für manches mehr. Das müssen keine großen Spenden sein, auch Spenden von 5 Euro werden gern genommen, denn auch sie helfen der Sache weiter. Die Einrichtung soll weitgehend mit gebrauchten Möbeln sein, doch auch die kosten Geld. Mehr dazu unter Nr. 12.

Zu den  einzelnen Themen steht unter der jeweiligen Nummer etwas und wenn es dazu einen Download gibt, ein Vorspann, mal kürzer, mal länger. Die Downloads stehen unter der Nr. 13.

- - - - - Wenn ein Thema oder mehrere Themen für Sie interessant sind, schreiben Sie mir bitte kurz per Mail oder WhatsApp oder rufen Sie mich an. . In den Dingen bin ich sehr engagiert und eine Meldung dazu freut mich und dadurch erfahre ich auch, wie es bei der Leserschaft ankommt. Wenn Sie Anregungen haben, werde ich sie vielleicht später da einbauen oder in andere Arbeiten. - - - - - 

- - - - - Mit der Zeit wird es etliche geben, die mögen was ich berichte und mir schreiben oder anrufen. Wir treffen uns dann einmal im Monat oder öfter um uns kennen zu lernen und über diese Dinge zu reden und wer mag, kann dann in einem Arbeitskreis zu einem Thema mitarbeiten oder sich anderweitig engagieren.  - - - - - 

Wer                                                                                                                                einen                                                                                                                                 Garten hat

Wer einen Garten hat, wird schon einiges oder viel für den Artenschutz tun, doch durch das Pflanzen eines Busches oder mehrerer Büsche, die Beeren oder andere Früchte bilden, kann für Nahrung im Herbst und Winter für Vögel gesorgt werden, je nach Platz im Garten. Mit einem Baum oder Bäumen kann das auch geschehen. 

Manch anderes in die Richtung kann auch Insekten helfen, mehr Nahrung zu haben. Insekten sind allgemein für die Natur wichtig und sie sind auch als Nahrung für Vögel wichtig.                                                                                                            

In den Dingen kann auch auf öffentlichen Flächen und auf der Wiese nebenan etwas geschehen. Auch dort können Büsche und Bäume gepflanzt werden, die Früchte bilden, die Nahrung für Vögel im Winder bilden. Doch wer auf öffentlichen Flächen etwas in den Dingen macht, verständigt euch mit der Gemeinde oder der Stadt. Auch wer auf der Wiese nebenan etwas in die Richtung unternimmt, fragt den Eigentümer der Wiese.                                                                

- + - + - + Unter Nummer 39 geht es um einen Gemeinschafts-Garten. Wer keinen Garten hat und gern die Freuden eines Gartens genießen möchte, da kann ein Gemeinschafts Garten etwas sein.  Nummer 39. - + - + - +                                                  

- - - Kurz etwas über mich. Für Politik und Gesellschaft interessiere ich mich seit jungen Jahren mehr, als viele andere. Habe einen kaufmännischen Beruf, bin jetzt Rentner. Ich stamme aus Haste bei Hannover, in Hannover wohne ich seit 1986. Über Haste schreibe ich kurz unter der Nr. 18. Haste ist ein mittelgroßes Dorf, doch es hat einen Bahnhof. Dort halten auch Eilzüge, heute heißen sie ja anders. In Haste bin ich aufgewachsen und zur Schule gegangen. Den Menschen in Haste und dem Dorf Haste fühle ich mich immer noch verbunden.  - - -

- - - Zum Artenschutz und auch sonst soll es auch ein Internet Radio geben. Das wird unsere Gemeinschaft stärken und dadurch werden andere auf uns aufmerksam. Anfangs wird da vormittags, nachmittags und abends für etwa eine Stunde gesendet. Die Sendezeit soll dann erweitert werden. Die Ausstattung dafür ist für um die 50,00 Euro zu bekommen. Mehr dazu unter der Nummer 22. - - -

Die öffentliche Verbindung zum Freizeitheim Vahrenwald steht unter der Nummer 9. Bei der Stadthabn gibt es dorf einen Hochsteig, es ist also rollstuhlgerecht.

Bei den gesellschaftlichen Themen liegen mir besonders die Nummer 5 und 8 am Herzen. Wer dabei mitmachen möchte, bitte melden, anrufen, bzw. per WhatsWpp oder Mail schreiben. Das würde mich freuen. Und die Nummer 16 liegt mir auch sehr am Herzen. Dabei geht es darum, Brauchtum und Traditionen zu pflegen und zu bewahren.

- - - - - - - - - -

* * * Hierbei können alle mitmachen, von jung bis alt und auch die Jahrgänge dazwischen. * * *

* * * Hier können auch Migranten und Ausländer mitmachen. Diese Dinge betreffen alle Menschen. Migranten und Ausländer haben oft gute Kontakte zu dem Land, aus dem sie  stammen. Diese Kontakte können der Sache helfen, sie können darüber in ihrer Heimat berichten. * * *

* * * Hierzu wünsche ich mir viele Gruppen im Lande und auch im Ausland. Wer dazu etwas unternimmt, bitte ich, mir kurz zu schreiben, per Mail oder WhatsApp. Meine Englischkenntnisse sind nur gering. Doch wer im Ausland eine Gruppe macht. kann mir auch in Englisch schreiben. Dann lasse ich es übersetzen. * * *

* * * Möglichst bald wollen wir uns einmal im Monat auf dem Georgsplatz in Hannover treffen, an jedem 2. Sonnabend im Monat. Dabei wollen wir auch Lieder singen und abspielen, die zum Umwelt- und Artenschutz passen, auch das Lied: Karl der Käfer wurde nicht gefragt, von der Gruppe Gänsehaut. Die Gruppe singt noch andere Lieder, die zu uns passen. Auch andere singen Lieder, die dazu passen. Wir wollen eine fröhliche Gruppe sein, so ernst die Themen auch sind.

- - - - - - - - - -

+ 0 + 0 + Für diese Sache wird der Rat von Fachleuten gebraucht, das ist ein Spezialist für Computer und Internet, ein Steuerberater, bzw. eine Steuerberaterin und ein Rechtsanwalt, bzw. eine Rechtsanwältin. Wer als solche oder solcher hierfür günstig oder anfangs ohne Berechnung zur Verfügung steht, bitte ich, mich anzurufen oder per Mail, bzw. WhatsApp  zu schreiben. + 0 + 0 +

- - - - - - - - - -

Sehr interessant sind auch die Themen unter Nr. 27 und 28. Dabei geht es um den Fortschritt in der Technik. Dort sind gewaltige Dinge möglich und es werden immer wunderbare Dinge möglich.

- - - Geldverdienen - - - Geldverdienen - - - Geldverdienen - - - Geldverdienen -

- - - Geld zu verdienen gehört auch hierzu. Dazu ist das unter der Nr. 5 mit der Arbeit im privaten Bürgerbüro, unter der Nr. 8.1 beim Umgang mit Computern und Handy usw. Das ist durch die neue Art der Wohnungsvermittlung unter Nr. 21.

Wir sind noch im Aufbau und haben noch keine eigenen Räume. Solange wir keine eigenen Räume haben, treffen wir uns möglichst bald einmal die Woche im Freizeitheim Hannover-Vahrenwald. Um die Treffen geht es unter der Nr. 10.

Etwas ähnliches wie in Hannover kann es überall geben. Wer so etwas in seinem Ort aufbauen möchte, in der Nähe helfe dabei ich gern mit Rat und Tat. Dann bitte ich mich anzurufen oder mir kurz zu schreiben.

- - - Wir können so vieles ohne die Regierung machen. Das wollen wir mit unserer Bewegung auch machen. Doch wir möchten einen guten Kontakt zur Politik, zu Organisationen usw. und auch eine gute Zusammenarbeit.

- - - Hier geht es jetzt nur um die gesellschaftlichen Dinge, die mir auch wichtig sind.

Kleine Reparaturen im Haushalt wollen wir auch machen, z.B. beim tropfenden Wasserhahn usw. Dafür würde kaum ein Handwerker rauskommen. 

Wir wollen und in kleinen Dingen auch gegenseitig helfen. Dazu gehört auch, Briefe an Behörden, Firmen, Versicherungen  usw. zu schreiben, damit haben viele Probleme. Ein Brief die Woche ist gratis, weitere kosten ab 2 Euro das Stück, je nachdem, wie aufwendig ein Brief ist. Würde es nichts kosten, hätten viele immer wieder etwas zu schreiben. Darum geht es unter der Nr. 5.  Das private Bürgerbüro.

Möglichst bald wollen wir auch die Möglichkeit haben, auf einen herkömmlichen Bauernhof in der Region Hannover zu fahren um dort zu entspannen und uns zu erholen. Auf dem Bauernhof soll es verschiedene Tierarten geben, also Schweine, Schafe, Ziegen, Hühner, Enten und Gänse und auch Jungtiere, also Lämmer und Zicklein, Ferkel, Küken von Hühnern, Enten und Gänsen. Jungtiere sind für alle interessant und besonders für Kinder und Jugendliche. Dort soll es auch die Möglichkeit geben, günstig zu übernachten und ein paar Tage günstig Urlaub zu machen.  

Solche Bauernhöfe kann es überall im Lande geben. Sie werden den Menschen überall gut tun. Das soll dann unter eigener Regie sein.

Wir wollen uns auch für den Erhalt von Brauchtum und Traditionen einsetzen. Die Technik schreitet immer mehr voran, dadurch wird es im Arbeitsleben und auch im Privatleben immer nüchterner. Da ist es besonders wichtig, Brauchtum und Traditionen zu erhalten und zu pflegen. Das gibt uns auch etwas in unserem Inneren. Darum geht es unter Nr. 16.

Bei den gesellschaftlichen Themen sehe ich das unter Nr. 5, 8 und 16 als sehr wichtig an: "5. Private Bürgerbüros helfen bei vielen Dingen".

Einige Dinge betreffen mehrere Bereiche. Darum tauchen sie nicht nur in einem Bereich auf, sondern auch in anderen Bereichen.

Dann wünsche ich mir viel Interesse an diesen Dingen, an der Aktion gegen das Artensterben und auch an den gesellschaftlichen Dingen und ich wünsche mir, daß recht bald etwas in Bewegung kommt.

18. Dezember 2022

<< Neues Textfeld >>

Druckversion | Sitemap
© Politik und mehr Powered by IONOS