Politik und mehr
Das Leben ist eine große Baustelle
Laßt uns alle daran arbeiten
35. Zu unserem Gemeinschaftsgarten
Zu unserem Gemeinschaftshaus, darum geht es unter Nr. 34, soll auch ein Gemeinschaftsgarten gehören. Der Garten soll das Herz erfreuen, zum Erholen sein und darin soll auch gemeinschaftlich
gearbeitet werden.
Ein Teil des Gartens soll Ziergarten sein, ein Teil für Aktivitäten und in ein Teil soll als Nutzgarten sein. Im Nutzgarten sollen Küchenkräuter wachsen und auch Radieschen, Erdbeeren, Gurken,
Kürbisse und manches mehr.
Dort soll es möglichst viele Obstbäume, Büsche und Sträucher mit Beeren geben und auch viele Sorten von Blumen.
In dem Garten können auch Kinder und Jugendliche mitarbeiten und einen Garten in seiner Vielfalt kennenlernen. Dadurch wird die Verbindung zur Natur gefördert und auch die Liebe zur Natur.
Im Gemeinschaftshaus dazu soll es viele Zimmerblumen und Grünpflanzen geben.
So einen Gemeinschaftsgarten kann es in vielen anderen Orten geben. Das dann in eigener Regie.
Noch gibt es diesen Garten nicht, doch es soll ihn möglichst bald geben. Wenn es ihn geben wird, steht hier etwas dazu. Sehen Sie bitte immer Mal hier rein. Das steht dann auch unter der Nr. 25:
Neues hierzu.
Hier finden Sie uns
Hier finden Sie uns
Dieter Krampitz Guts-Muths-Str.20 30165Hannover
Tel. 0162 - 37 46 771
Termine nur nach Vereinbarung, auch für Vertreter der Medien.