Politik und mehr Das Leben ist eine große Baustelle Laßt uns alle daran arbeiten
Politik und mehr Das Leben ist eine große BaustelleLaßt uns alle daran arbeiten

43. Lila Kühe - gibt es nicht in der Wirklichkeit

Kinder einer Grundschule einer Großstadt sollten eine Kuh malen. Da haben einige Kinder dann lila Kühe gemalt. Sie hatten noch nie echte Kühe gesehen und dachten an die Kühe aus der Werbung für eine Schokolade. Da werden Kühe in lila gezeigt.Lila ist die Farbe der Verpackung der Schokolade.

Damit so etwas nicht mehr vorkommt, sollten alle Kinder der Grundschulen mit der Klasse zweimal im Jahr einen herkömmlichen Bauernhof besuchen, auf dem es noch möglichst viele Tierarten gibt, also Kühe, Schweine, Hühner, Gänse usw. Schafe wären auch gut und Pferde auch. Dadurch können Kinder die Tiere einen Bauernhofes in echt sehen. So ein Besuch eines Bauernhofes ist auch gut, damit Kinder etwas Bodenstämmiges kennenlernen, als Gegenpol zu Computer und Internet. 

Der Besuch so eines Bauernhofes ist auch für Kinder aus den Dörfern wichtig, denn in immer mehr Dörfern gibt es keine Bauernhöfe mehr und die Bauernhöfe, die es da noch gibt, sind oft auf einige weniger Tierarten begrenzt.

Schade, dass das damals keine Partei aufgegriffen hat. Wir vom Bürgerverein in Hannover werden uns dafür einsetzen. Die anderen Bürgervereine überall im Lande bitte ich, sich auch dafür einzusetzen. Ich bin in einem kleinen Dorf aufgewachsen, damals gab es noch viele Bauernhöfe in den Dörfern.

Das als Denkansstoß. Einen Download gibt es dazu nicht.

Hier finden Sie uns

Hier finden Sie uns

Das 1. Treffen steht noch nicht fest. Es soll voraussichtlich in der 2. Januarhälfte 2025 an einem Sonnabend von 15.00 - 17.00 Uhr im Freizeitheim Hannover-Vahrenwald sein. Eintritt frei.                       Es geht um das bessere allgemeine Miteinander und auch um das Thema: Wurzeln und Flügel, Nr. 50 auf dieser Seite. Wie lange die einzelnen Themen dauern, wird vor Ort entschieden. Es ist vorgesehen, die Treffen oft zu wiederholen, möglichst bald sollen die Treffen einmal die Woche sein, am Sonnabend Nachmittag. Die Termine stehen dann hier und die Uhrzeit auch.

Dieter Krampitz
Guts-Muths-Str. 20
30165 Hannover

     Tel. 0162 - 37 46 771

Termine nur nach Vereinbarung, auch für Vertreter der Medien.

Kontakt

Rufen Sie gern an, unter

0162 - 37 46 771

 

oder schreiben Sie mir:

Dieter Krampitz

E-Mail: d.krampitz8@aol.com

Druckversion | Sitemap
© Politik und mehr Powered by IONOS